Zen-Meditation in Schwerin

Was ist Zazen?
Auf­recht­sit­zen, in­ne­hal­ten, lau­schen, still und wach. Ein­fach nur bei dem blei­ben, was man in dem Mo­ment ge­ra­de tut.
Za = sit­zen, Zen = ziel­lo­se Konzentration
Das ist un­se­re Übung in der die Ein­heit von Kör­per, Geist und Herz deut­lich wird.
Um Za­zen zu prak­ti­zie­ren, setzt man sich auf ein Za­fu (di­ckes, run­des Kis­sen) oder ein Me­di­ta­ti­ons­bänk­chen, wo­bei die Knie fes­ten Kon­takt zum Bo­den ha­ben. Die Wir­bel­säu­le rich­tet sich auf, der Na­cken ist ge­ra­de und das Kinn leicht an­ge­zo­gen. Die Auf­merk­sam­keit ist auf die At­mung ge­rich­tet, die mit der Zeit ru­hig, lang und tief wird. Ent­spannt, oh­ne schlaff zu sein, kon­zen­triert oh­ne Ver­kramp­fung, un­be­weg­lich und doch ganz da. Das ist die in­ne­re Hal­tung des Zazen. 
Füh­le dich ein­ge­la­den, mit uns zu prak­ti­zie­ren. Das stil­le Sit­zen wird ab­ge­wech­selt mit „Kin­hin“ dem lang­sa­men me­di­ta­ti­ven Ge­hen im Raum.
Wir tref­fen uns: don­ners­tags 20 Uhr in der Heb­am­men­pra­xis Puschk­in­str. 18
Kon­takt: Dor­te Moin­i­an 0163–1735645; An­ge­la Pos­tul­ka 0152–54271711
Vor dem ers­ten Be­such der Grup­pe bit­te anmelden!