Zen-Meditation in Schwerin
Was ist Zazen?
Aufrechtsitzen, innehalten, lauschen, still und wach. Einfach nur bei dem bleiben, was man in dem Moment gerade tut.
Za = sitzen, Zen = ziellose Konzentration
Das ist unsere Übung in der die Einheit von Körper, Geist und Herz deutlich wird.

Um Zazen zu praktizieren, setzt man sich auf ein Zafu (dickes, rundes Kissen) oder ein Meditationsbänkchen, wobei die Knie festen Kontakt zum Boden haben. Die Wirbelsäule richtet sich auf, der Nacken ist gerade und das Kinn leicht angezogen. Die Aufmerksamkeit ist auf die Atmung gerichtet, die mit der Zeit ruhig, lang und tief wird. Entspannt, ohne schlaff zu sein, konzentriert ohne Verkrampfung, unbeweglich und doch ganz da. Das ist die innere Haltung des Zazen.

Fühle dich eingeladen, mit uns zu praktizieren. Das stille Sitzen wird abgewechselt mit „Kinhin“ dem langsamen meditativen Gehen im Raum.
Wir treffen uns: donnerstags 20 Uhr in der Hebammenpraxis Puschkinstr. 18
Kontakt: Dorte Moinian 0163–1735645; Angela Postulka 0152–54271711
Vor dem ersten Besuch der Gruppe bitte anmelden!