IZID – Internationales Zen-Institut Deutschland e.V.
Das Zen-Institut Deutschland e.V. ist ein Zweig des International Zen Institute, das unter der spirituellen Leitung von Jiun Hogen Roshi steht. Es ist Mitglied der Deutschen Buddhistischen Union (DBU).
Das International Zen Institute wurde 1983 von der in Deutschland geborenen Zen- Meisterin Gesshin Myoko Prabhasa Dharma Zenji (“Mond Herz Leuchtendes Dharma”) (1931–1999) gegründet. Nach einem zwanzigjährigen Training in Kalifornien unter dem japanischen Zen-Meister Joshu Sasaki hat sie sich der Schule des vietnamesischen Zen-Meisters Thich Man Giac angeschlossen. Im Jahr 1985 hat er ihr das Dharma-Siegel einer Großmeisterin (Inka) gegeben. Unter Beibehaltung mancher Elemente aus dem japanischen und vietnamesischen Rinzai-Zen hat sie eine Form von Zen entwickelt, die weder an ein bestimmtes Land noch an eine bestimmte Kultur gebunden ist.
“…wenn wir dem spirituellen Weg bis zum Ende folgen, zur Wurzel aller Dinge, dann erreichen wir alle denselben Ursprung: den Ursprung von allem, was ist.”
Gesshin Myoko Prabhasa Dharma Zenji
Prabhasa Dharma Zenji ernannte 1999 Dharma Udaka Kanromon Jiun Hogen zu ihrer Nachfolgerin. Zen-Meisterin Jiun Hogen (“Wolke des Mitgefühls des ursprünglichen Dharma”), wurde 1951 in den Niederlanden geboren. Ihre Begegnung mit Gesshin Prabhasa Dharma Zenji 1982 war der Anfang eines langjährigen Zen-Trainings bei ihr.
Heute ist Jiun Hogen Roshi die Leiterin des International Zen Center Noorder Poort in Wapserveen in den Niederlanden. Dieses Zen-Trainingszentrum wurde 1996 mit großzügiger Hilfe der deutschen und niederländischen Sangha gegründet und steht jedem Zen-Übenden offen.
Im Zentrum wird Niederländisch, Englisch und Deutsch gesprochen.
„Zen bedeutet, dich selbst als ein befreites Wesen zu verwirklichen, damit du glücklich bist und anderen helfen kannst.“
Gesshin Myoko Prabhasa Dharma Zenji